Worum geht es?
Der Calliope Mini ist eine Mikrocontroller-Platine, also ein Kleinstcomputer auf einer Platine, mit einer Reihe Sensoren und Aktoren, z.B. Lautsprecher, Beschleunigungs- und Helligkeitssensor, Mikro-USB, Bluetooth-Funktion und 25 LEDs. Der Calliope Mini eignet sich ideal dazu, um bereits Kindern im mittleren/höheren Grundschulalter das Programmieren beizubringen.
Was wird gemacht?
Mit Calliope bauen wir jede Menge Mini-Projekte! Von Gadgets bis hin zu richtigen Spielen ist für alle etwas dabei:
- Mini-Klavier mit Anzeige
- Smart Lanterns
- LED-Display-Würfel
- Morsecode Sender & Empfänger
- Stoppuhr
- Taschenrechner
- uvm.
Was wird gelernt?
Mit Calliope befassen wir uns mit dem Zusammenspiel zwischen Informatik, Mathematik, Sachkunde und Musik.
- Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen der Programmierung
- Ihr lernt die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Computern außerhalb der reinen Informatik kennen
- Wir erforschen die Ein- und Ausgabemöglichkeiten von Computern/Robotern