D-Druck ist eine Technologie, die es ermöglicht, dreidimensionale Objekte aus digitalen Dateien zu erstellen. Der 3D-Druckprozess basiert auf dem Schicht-für-Schicht-Aufbau des Objekts, wobei jeder Layer aus einer Materialschicht aufgebaut wird, die auf den vorherigen Layer aufgetragen wird. Dieses Material kann Kunststoff, Metall, Harz, Keramik oder sogar Nahrungsmittel sein.
Um ein Objekt 3D-drucken zu können, benötigt man eine digitale 3D-Datei. Diese Datei wird in eine Software geladen, die das Objekt in Schichten zerlegt. Anschließend wird das Material auf den Drucker aufgetragen, der die Schichten nacheinander ausdruckt. Wenn alle Schichten gedruckt wurden, ist das Objekt fertig.
Regelmäßige Kurse
Regelmäßige Präsenz-Kurse in der ROBOT SCHOOL (Regelumfang 10 Einheiten)
Erlebnisworkshops
Erlebnis-Workshops zum Einstieg in Programmierenlernen
Feriencamps
1-wöchige FerienCamps in den Schulferien
Kindergeburtstage
Feier dein Geburtstag mit spannende Geburtstagsprojekte für dich und deine Freunde
Schul-AGs
Schuljahr begleitende Programmierkurse an Schulen in Form von Digital-AGs
E-Learning Kurse
Online-Kurse Programmieren für Kinder
Erhalten Sie exklusive Einladungen und Informationen mit unserem kostenlosen Newsletter.
Was ist 3D-Druck?Wie funktioniert 3D-Druck?Hier lernen Kinder und Jugendliche, wie Sie den 3D-Druckmechanismus verstehen und wie Sie 3D-Modelle entwickeln und Figuren designen können. In unseren Kursen geben wir Kindern einen Einblick in die faszinierende Welt des 3D-Drucks. Wir möchten Ihnen zeigen, wie einfach es ist, 3D-Druck zu lernen und wie Sie die Technologie verwenden können, um erstaunliche Dinge zu erschaffen.