Schulausflüge

Statt Museum oder Zoo lieber mal etwas Neues kennenlernen? Die ROBOT SCHOOL bietet hierfür vormittags speziell für Schulklassen 2-stündige oder 3-stündige einmalige Workshops an. Teilhabe und Digitale Bildung für alle und über alle Grenzen hinweg stehen hier im Fokus.

Was wir anbieten:

  • 2-stündige oder 3-stündige Workshops vormittags bei uns in der ROBOT SCHOOL in Steinbach
  • Förderung der Motivation und Begeisterung für Digitale Themen
  • Spezielles Kursprogramm für Schulklassen von der 1. bis zur 10. Klasse
  • Wir bieten eine neue und kreative     Lernumgebung, mit bester Ausstattung
  • Sehr gute Erreichbarkeit: Nur 5 Minuten Fußweg von der nächsten S-Bahn Station


Themen und Kursinhalte sind individuell vereinbar z.B.

  • Film-Making mit Stop-Motion
  • Spielerischer Einstieg in die Programmierung mit Lernrobotern
  • Programmieren mit Scratch  
  • Robotik mit LEGO Boost
  • Zukunftsenergien Windkraft und Solarenergie  
  • Smart Home


Jetzt direkt einen Termin buchen:

  • 2 oder 3 Zeitstunden
  • bis zu 30 Teilnehmende
  • Pauschal ab 300,00 € / Klasse

Themen

 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Calliope – Der Microcomputer für Technologie- und Programmierprojekte (2 Stunden)

Kinder lernen mit dem Calliope spielerisch die Grundlagen des Programmierens und setzen ihre Ideen in kreativen Projekten wie Alarmanlagen, Wetterstationen oder Pflanzenpflegesystemen um.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Calliope – Der Microcomputer für Technologie- und Programmierprojekte (3 Stunden)

Kinder lernen mit dem Calliope spielerisch die Grundlagen des Programmierens und setzen ihre Ideen in kreativen Projekten wie Alarmanlagen, Wetterstationen oder Pflanzenpflegesystemen um.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Einführung in Elektrotechnik und mechanische Grundlagen (2 Stunden)

In diesem Kurs entdecken Kinder und Jugendliche die spannende Welt der Elektrotechnik und Mechanik. Sie lernen die Grundlagen von Stromkreisen, elektrischen Bauteilen und einfachen Maschinen kennen und wenden ihr Wissen in praktischen Experimenten an.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Einführung in Elektrotechnik und mechanische Grundlagen (3 Stunden)

In diesem Kurs entdecken Kinder und Jugendliche die spannende Welt der Elektrotechnik und Mechanik. Sie lernen die Grundlagen von Stromkreisen, elektrischen Bauteilen und einfachen Maschinen kennen und wenden ihr Wissen in praktischen Experimenten an.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Entwickle deine eigene 3D-Welt mit Virtual Reality (2 Stunden)

In diesem Kurs tauchen Kinder in die spannende Welt der virtuellen Realität ein und gestalten ihre eigenen 3D-Welten. Mit CoSpaces lernen sie spielerisch, wie sie digitale Räume erschaffen, programmieren und mit Leben füllen können.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Entwickle deine eigene 3D-Welt mit Virtual Reality (3 Stunden)

In diesem Kurs tauchen Kinder in die spannende Welt der virtuellen Realität ein und gestalten ihre eigenen 3D-Welten. Mit CoSpaces lernen sie spielerisch, wie sie digitale Räume erschaffen, programmieren und mit Leben füllen können.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Experimentierlabor für junge Forscher (2 Stunden)

Kinder entdecken in diesem Kurs spielerisch die Welt der Robotik, Programmierung und Technik, bauen eigene Roboter, experimentieren mit Makey Makey und erforschen kreativ naturwissenschaftliche Zusammenhänge.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Experimentierlabor für junge Forscher (3 Stunden)

Kinder entdecken in diesem Kurs spielerisch die Welt der Robotik, Programmierung und Technik, bauen eigene Roboter, experimentieren mit Makey Makey und erforschen kreativ naturwissenschaftliche Zusammenhänge.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Kreatives Film-Making mit Stop-Motion (2 Stunden)

Kinder entdecken in diesem Kurs die Welt des Stop-Motion-Filmens und erwecken eigene Geschichten mit Lego, Playmobil, Bastelmaterialien und Knete zum Leben, während sie spielerisch Ton, Licht, Schnitt, Kameraführung, Kreativität und Teamarbeit lernen.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Kreatives Film-Making mit Stop-Motion (3 Stunden)

Kinder entdecken in diesem Kurs die Welt des Stop-Motion-Filmens und erwecken eigene Geschichten mit Lego, Playmobil, Bastelmaterialien und Knete zum Leben, während sie spielerisch Ton, Licht, Schnitt, Kameraführung, Kreativität und Teamarbeit lernen.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

LEGO® Spike essential – konstruiere und programmiere deine eigenen Roboter (2 Stunden)

Kinder entdecken in diesem Kurs die Robotik, bauen eigene Roboter und lernen dabei spielerisch Technik und Programmieren.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

LEGO®Spike essential – konstruiere und programmiere deine eigenen Roboter (3 Stunden)

Kinder entdecken in diesem Kurs die Robotik, bauen eigene Roboter und lernen dabei spielerisch Technik und Programmieren.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Medienkompetenz für Kids & Teens (2 Stunden)

In diesem Kurs lernen Kinder und Jugendliche, sich sicher und bewusst in der digitalen Welt zu bewegen. Sie entdecken, wie sie Medien verantwortungsvoll nutzen, Informationen kritisch hinterfragen und ihre Privatsphäre schützen können.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Medienkompetenz für Kids & Teens (3 Stunden)

In diesem Kurs lernen Kinder und Jugendliche, sich sicher und bewusst in der digitalen Welt zu bewegen. Sie entdecken, wie sie Medien verantwortungsvoll nutzen, Informationen kritisch hinterfragen und ihre Privatsphäre schützen können.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Robotik mit LEGO® Mindstorms (3 Stunden)

Kinder und Jugendliche entdecken in diesem Kurs die Welt der LEGO® Mindstorms Robotik, bauen und programmieren eigene Roboter und fördern dabei spielerisch technisches Verständnis, Kreativität und Teamfähigkeit.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Spieleentwicklung mit Scratch (2 Stunden)

Entwickelt euer eigenes kleines Spielund entdeckt die Welt der Informatik
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Spieleentwicklung mit Scratch (3 Stunden)

Entwickelt euer eigenes kleines Spielund entdeckt die Welt der Informatik
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Spielerischer Einstieg – Programmierung mit Lernrobotern I (2 Stunden)

Kinder lernen in diesem Kurs spielerisch die Grundlagen der Robotik und Programmierung, steuern die Lernroboter Roboter-Maus, mTiny und Dash und fördern dabei logisches Denken und Kreativität.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Spielerischer Einstieg – Programmierung mit Lernrobotern I (3 Stunden)

Kinder lernen in diesem Kurs spielerisch die Grundlagen der Robotik und Programmierung, steuern die Lernroboter Roboter-Maus, mTiny und Dash und fördern dabei logisches Denken und Kreativität.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Spielerischer Einstieg – Programmierung mit Lernrobotern II (2 Stunden)

Kinder entdecken in diesem Kurs spielerisch die Welt der Robotik und Programmierung. Mit den Robotern mTiny, Thymio und Dash lernen sie interaktiv, wie Roboter funktionieren, und entwickeln dabei kreative Problemlösungs- und Programmierfähigkeiten.
 Schwierigkeit:
Mehr erfahren

Spielerischer Einstieg – Programmierung mit Lernrobotern II (3 Stunden)

Kinder entdecken in diesem Kurs spielerisch die Welt der Robotik und Programmierung. Mit den Robotern mTiny, Thymio und Dash lernen sie interaktiv, wie Roboter funktionieren, und entwickeln dabei kreative Problemlösungs- und Programmierfähigkeiten.

Buchungsanfrage

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Einladungen und Informationen mit unserem kostenlosen Newsletter.

Zum Newsletter anmelden

* Pflichtfelder