Ab welchem Alter können Kinder teilnehmen?

Unsere Kurse starten bereits ab 6 Jahren. Für jedes Alter gibt es passende Programme – vom ersten Einstieg in die Robotik bis zu komplexen Projekten für Jugendliche. So wächst das Wissen Schritt für Schritt mit.

Bietet die Robot School auch Schulausflüge oder Projekttage an?

Ja! Wir gestalten spannende Technik-Tage für Schulen, bei denen Kinder in kleinen Gruppen Roboter bauen, programmieren und ausprobieren können. Ob als MINT-Projekttag oder außerschulischer Lernort – unsere Workshops lassen sich individuell an die Klassenstufe und das Thema anpassen.

Gibt es Online-Kurse oder digitale Lernangebote?

Ja, ausgewählte Kurse finden auch online statt. Kinder können von zu Hause aus an interaktiven Workshops teilnehmen – live betreut durch unsere Trainer:innen. So bleibt Lernen flexibel und ortsunabhängig.

Gibt es auch Angebote für Schulen oder Unternehmen?

Ja. Wir kooperieren mit Schulen, Bildungsträgern und Unternehmen, um digitale Bildung direkt vor Ort zu bringen. Ob als AG, Projekttag oder Firmen-Workshop – wir gestalten individuelle Lösungen.

Muss mein Kind schon programmieren können?

Nein! Wir starten ganz einfach – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Kinder lernen bei uns Schritt für Schritt. Wichtig ist nur Neugier und Freude am Ausprobieren

Was ist die Robot School?

Die Robot School ist eine außerschulische Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche. Wir fördern Kreativität und technisches Verständnis durch Kurse in Robotik, Coding, 3D-Druck, KI und Virtual Reality. Unser Ziel: Kinder für Technik begeistern und sie auf die Welt von morgen vorbereiten.

Was lernen Kinder in der Robot School?

Kinder lernen bei uns programmieren, konstruieren und kreativ denken. Dabei setzen sie eigene Ideen um – zum Beispiel Roboter bauen, Spiele entwickeln oder 3D-Modelle drucken. Der Fokus liegt auf praktischem Lernen mit Spaß und modernster Technik.

Was sind Digital-AGs?

Unsere Digital-AGs sind regelmäßig stattfindende Kurse an Schulen oder Bildungseinrichtungen. Hier lernen Kinder spielerisch Programmieren, Robotik, 3D-Druck und kreative Problemlösung. Wir bringen das Material, die Roboter und die Technik direkt mit – die Schule stellt nur den Raum.

Welche Kursformate bietet die Robot School an?

Wir bieten verschiedene Kursformate für jedes Alter und jede Lernumgebung an. Ob wöchentliche AGs an Schulen oder in unseren Labs, Feriencamps mit spannenden Projekten in kleinen Teams, Workshops und Wochenendkurse zu speziellen Themen oder Projekttage und Schulausflüge für ganze Klassen – bei uns lernen Kinder flexibel, kreativ und mit Spaß an moderner Technik. So kann jedes Kind in seinem eigenen Tempo entdecken, ausprobieren und wachsen.

Wie kann ich Teil des Teams werden?

Wenn du Lust hast, Kinder für Technik zu begeistern, bist du bei uns richtig! Wir suchen regelmäßig Trainer:innen, Pädagog:innen und Technik-Fans. Schreib uns einfach an jobs@robot-school.de

Wie kann ich die Robot School für meine Schule buchen?

Ganz einfach: Schreiben Sie uns über info@robot-school.de oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website. Wir erstellen ein individuelles Konzept für Ihre Schule, Projekttage oder eine dauerhafte Digital-AG.

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Einladungen und Informationen mit unserem kostenlosen Newsletter.

Zum Newsletter anmelden

* Pflichtfelder
Kontakt

Schreibt uns!