Coding
This is some text inside of a div block.

Calliope – Der Microcomputer für Technologie- und Programmierprojekte (2 Stunden)

Jetzt anfragen

Preis:

300,00 €

Jahrgangstufe:

5 - 6 Klasse

Anzahl der Teilnehmer*innen:

max. 30 Schüler

VORAUSSETZUNGEN:

keine

Optionen:

Veranstaltungsort:

Robot School Steinbach

Industriestraße 23b

61449 Steinbach

Ressourcen

Hier finden Sie alle relevanten Unterlagen sowie externe Links zu diesem Kurs.

Programmübersicht:

Download

Worum geht es?

In diesem Kurs geht es darum, Kindern die Welt der Programmierung und digitalen Technik auf anschauliche und praxisnahe Weise näherzubringen. Sie lernen, wie der Calliope – ein kindgerechter Mikrocomputer – funktioniert, und erfahren, wie sie ihn für eigene Projekte einsetzen können. Dabei stehen Kreativität und praktisches Ausprobieren im Vordergrund: Die Kinder entwickeln kleine Anwendungen wie Alarmanlagen, Wetterstationen oder automatische Pflanzenpflegesysteme und erleben so, wie Programmieren und Technik spielerisch miteinander verbunden werden können.

Was wird gemacht?

In diesem Kurs bauen und programmieren die Kinder verschiedene Projekte mit dem Calliope-Mikrocomputer. Sie setzen ihre Ideen praktisch um, indem sie z. B. Alarmanlagen, Wetterstationen oder Pflanzenpflegesysteme entwickeln, Sensoren und Tasten einsetzen, einfache Programme schreiben und ihre Lösungen testen und verbessern. Dabei probieren sie unterschiedliche Funktionen des Calliope aus, experimentieren kreativ und lernen Schritt für Schritt, wie Technik und Programmierung zusammenarbeiten.

Was wird gelernt

Die Kinder lernen in diesem Kurs die Grundlagen der Programmierung und den Umgang mit einem Mikrocomputer. Sie erwerben Kenntnisse im logischen Denken, Problemlösen und in der kreativen Umsetzung technischer Ideen. Außerdem verstehen sie, wie Sensoren, Tasten und einfache Programme funktionieren, und gewinnen praktische Erfahrungen darin, eigene Projekte zu planen, umzusetzen und zu testen.