Technologie
This is some text inside of a div block.

Einführung in Elektrotechnik und mechanische Grundlagen (2 Stunden)

Jetzt anfragen

Preis:

300,00 €

Jahrgangstufe:

4 - 6 Klasse

Anzahl der Teilnehmer*innen:

Max. 30 Schüer

VORAUSSETZUNGEN:

keine

Optionen:

Veranstaltungsort:

Robot School Steinbach

Industriestraße 23b

61449 Steinbach

Ressourcen

Hier finden Sie alle relevanten Unterlagen sowie externe Links zu diesem Kurs.

Programmübersicht:

Download

Worum geht es?

In dem Kurs geht es darum, Kindern und Jugendlichen auf spielerische und praxisnahe Weise die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechanik zu vermitteln. Sie lernen, wie elektrische Schaltungen aufgebaut sind, welche Bauteile es gibt und wie einfache Maschinen funktionieren. Durch spannende Experimente und praktische Anwendungen können die Kinder ihr Wissen direkt ausprobieren, Zusammenhänge verstehen und ein Gefühl für technische Systeme entwickeln. Ziel ist es, das Interesse an Technik zu wecken und erste Schritte in diesen faszinierenden Bereichen zu ermöglichen.

Was wird gemacht?

In diesem Kurs führen die Kinder und Jugendlichen verschiedene praktische Experimente und Versuche durch, um die Funktionsweise von Stromkreisen, elektrischen Bauteilen und einfachen Maschinen zu erforschen. Sie bauen kleine Schaltungen, testen mechanische Systeme, beobachten elektrische Effekte und setzen ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis um. So entdecken sie eigenständig, wie Elektrotechnik und Mechanik im Alltag funktionieren.

Was wird gelernt

In diesem Kurs lernen die Kinder und Jugendlichen die grundlegenden Prinzipien der Elektrotechnik und Mechanik kennen. Sie verstehen, wie Stromkreise aufgebaut sind, welche Funktionen elektrische Bauteile haben und wie einfache Maschinen arbeiten. Außerdem entwickeln sie durch praktische Experimente Problemlösungsfähigkeiten, technisches Verständnis und ein Gespür dafür, wie elektrische und mechanische Systeme im Alltag eingesetzt werden.