In diesem Kurs geht es darum, Kinder spielerisch an die Kunst des Stop-Motion-Filmens heranzuführen. Sie lernen, eigene Geschichten zu entwickeln und diese mit Lego, Playmobil, Bastelmaterialien oder Knete in kleinen, bewegten Filmen umzusetzen. Dabei erfahren sie die grundlegenden Techniken der Stop-Motion-Animation, wie das Einstellen von Kamera und Licht, die Gestaltung von Szenen, das Schneiden von Sequenzen und den Einsatz von Ton. Der Kurs legt außerdem großen Wert auf Teamarbeit, kreative Problemlösungen und das gemeinsame Erarbeiten von Ideen, sodass die Kinder nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen entwickeln. Am Ende können sie stolz ihre selbst erstellten Filme präsentieren und erleben, wie aus einzelnen Bildern lebendige Geschichten werden.