Coding
This is some text inside of a div block.

LEGO® Spike essential – konstruiere und programmiere deine eigenen Roboter (2 Stunden)

Jetzt anfragen

Preis:

300,00 €

Jahrgangstufe:

3 - 4 Klasse

Anzahl der Teilnehmer*innen:

max. 30 Schüler

VORAUSSETZUNGEN:

keine

Optionen:

Veranstaltungsort:

Robot School Steinbach

Industriestraße 23b

61449 Steinbach

Ressourcen

Hier finden Sie alle relevanten Unterlagen sowie externe Links zu diesem Kurs.

Programmübersicht:

Download

Worum geht es?

In diesem Kurs geht es darum, Kinder auf spielerische Weise an die Welt der Robotik heranzuführen. Sie lernen, wie Roboter aufgebaut sind, wie sie funktionieren und wie man sie programmiert, damit sie bestimmte Aufgaben ausführen. Dabei steht das eigenständige Konstruieren und Bauen im Vordergrund, wodurch die Kinder ihre Kreativität ausleben können. Gleichzeitig entwickeln sie wichtige Kompetenzen wie logisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis, die über den Kurs hinaus nützlich sind. Der Kurs verbindet praktisches Lernen mit Spaß und fördert so sowohl technisches Wissen als auch Teamarbeit und Experimentierfreude.

Was wird gemacht?

In diesem Kurs bauen und programmieren die Kinder ihre eigenen Roboter. Sie entwerfen die Roboter, setzen die Bauteile zusammen und lernen, sie so zu steuern, dass sie auf bestimmte Befehle reagieren. Außerdem experimentieren sie mit verschiedenen Programmiervorgängen, testen ihre Konstruktionen und passen sie an, um die gewünschte Funktionalität zu erreichen. So verbinden sie Kreativität, handwerkliches Geschick und logisches Denken in praxisnahen Aufgaben.

Was wird gelernt

In diesem Kurs lernen die Kinder die Grundlagen der Robotik und Programmierung kennen. Sie entwickeln technisches Verständnis, lernen, wie Roboter auf Befehle reagieren, und üben Problemlösungsfähigkeiten. Außerdem fördern sie ihre Kreativität, ihr logisches Denken und ihre Fähigkeit, Projekte eigenständig zu planen, zu testen und zu verbessern. Zusätzlich werden Teamarbeit und experimentelles Arbeiten spielerisch geschult.