Die Kinder werden grundlegende Programmierkonzepte erlernen und verstehen, wie sie diese auf ihre LEGO® Spike Essential-Modelle anwenden können. Sie werden mit einer benutzerfreundlichen grafischen Programmiersprache arbeiten, die speziell für LEGO® Spike Essential entwickelt wurde.
Die Teilnehmer werden verschiedene LEGO® Spike Essential-Modelle bauen, wie zum Beispiel einen Roboter, ein Fahrzeug oder ein interaktives Tier. Dabei werden sie lernen, wie sie die Sensoren und Motoren einsetzen, um ihre Modelle zum Leben zu erwecken.
Die Kinder werden ihre Modelle mit Hilfe der Programmiersprache zum Leben erwecken. Sie werden lernen, wie sie Bewegungen steuern, auf Umgebungsbedingungen reagieren und verschiedene Aktionen programmieren können.
Neben Teamfähigkeit fördert dieser Kurs das informatische Denken, die Teilnehmer*innen lernen in logischen Prozessen zu denken und dabei kreativ zu agieren. Anhand abwechslungsreicher Projekte können die Teilnehmer*innen ihre eigenen Ideen sowohl technisch mittels Programmcode als auch künstlerisch und kreativ umsetzen.
- Verschiedene Roboter zusammenbauen und ihre Funktionen kennenlernen
- Sensoren und Aktoren entdecken und verstehen
- Blockbasierte Programmiersprache kennenlernen
- Steigerung des technischen Verständnisses und der Handhabung von Technologie.
- Spaß haben und Freude an der Erkundung der LEGO® Spike Essential-Technologie haben.